Direktor Sandriesser: "Leben im Slum für Kinder auch ohne Unwetter und Feuer lebensbedrohlich"
Klagenfurt/Nairobi, 08.10.2025 (KAP) Nach einem verheerenden Brand in den Slums von Madoya/Nairobi in Kenia stehen 200 Familien vor dem Nichts. Mehr als 75 Häuser brannten vollständig nieder, viele Menschen stehen nun ohne Obdach, Besitz oder Perspektive da. Die Caritas Kärnten, die vor Ort eine Schule unterstützt, sammelt Spenden für die Opfer und bittet um Unterstützung. Die Schule selbst sei verschont geblieben, wie die Hilfsorganisation am Mittwoch mitteilte. Doch drei Kinder der "Mother Kevin Community School" sowie ihre Mutter und ein Geschwisterkind kamen bei dem Feuer ums Leben. Die erst im Vorjahr nach einer Unwetterkatastrophe neu errichtete Schule sei ein "Symbol der Hoffnung" gewesen, doch nun "Ort der Trauer", so Caritas-Direktor Ernst Sandriesser.
"Das Leben in einem Slum ist für Kinder auch ohne Unwetter und Feuer lebensbedrohlich", so Sandriesser. Die Schule sei als Ort der Sicherheit geöffnet worden, an dem die Kinder die oft einzige warme Mahlzeit des Tages bekommen. Auch wenn die Projektschule der Caritas vom Feuer verschont geblieben worden sei, hätten viele der Schülerinnen und Schüler ihr Zuhause und ihre Familien verloren. "Wir alle trauern um die verstorbenen Kinder. Deren Klassenkameradinnen und -kameraden sind traumatisiert", so der Caritas-Direktor. Es gelte nun, den Kindern zu helfen, wieder Halt zu finden.
"Hands of Care and Hope", mit der die Kärntner Caritas in Kenia schon seit Jahren zusammenarbeitet, koordiniert die Nothilfe vor Ort. Die Wohltätigkeitsorganisation berichtet von einer Unterkunftskrise für die betroffenen Familien: "Die Gemeinde hat ein kleines Zelt aufgestellt, in dem die Opfer untergebracht sind, aber die Bedingungen sind insbesondere für Babys und Kleinkinder schlecht. Wir brauchen dringend Mittel, um sie in der Krisenzeit in Häusern unterzubringen!"
Gebraucht werden medizinische Versorgung für Verletzte, psychosoziale Betreuung für traumatisierte Kinder und Familien, Lebensmittel, Kleidung, Bettzeug und Schreibmaterialien für die obdachlos gewordenen Familien, Unterstützung bei Beerdigungen und Spenden zur Stärkung der Schule als Ort der Stabilität und Hoffnung. (Spendenkonto: IBAN: AT40 2070 6000 0000 5587, Kennwort Kenia. Oder online: www.caritas-kaernten.at/kenia)